Wie berechnet man den induktiven Widerstand?:

Gemessen wird der Gesamtwiderstand = Scheinwiderstand = Impedanz bei einer bestimmten Frequenz (z.B. 100 Hz (nicht über 1000 Hz, ab etwa 1000 Hz tritt der Skin-Effekt spürbar auf)) und der ohmsche R bei Durchfluss von Gleichstrom.

Scheinwiderstand = Hypotenuse

ohmscher R = Ankathete

induktiver R = Gegenkathete = gesucht

Dann wird aus dem ohmschen R und dem Scheinwiderstand der Phasenwinkel phi (phi vom cosinus = cos-1) berechnet.

Der sinus von phi wird multipliziert mit dem Scheinwiderstand.

Jetzt hat man den induktiven R.

Wie berechnet man die Induktivität = L?:

induktiver R = XL = ω * L

=> L = XL / ω

Anmerkung: ω = 2 * π * f